Unser Bild zeigt das Team um den neuen Weinstand, der am Dienstagabend vor Jakobi unter der Remise am Heimathaus frische Sommerweine und Prosecco angeboten hat. Es sind Schüler des Abi-Jahrganges 2025 des Gymnasium Rietberg, die mit dem Weinverkauf ihre Abi-Kasse aufgebessert haben. Von Links: Ben Hagemeier, Henry Göer, Julius Trojan, Charlotte Sudahl. Auch helfend dabei Alexander Hagemeier und Kevin Reschke (Marktmeister des Jakobimarktes).
Unser Jakobi Programm im Detail vom Dienstag 23.07.
18:00 Uhr öffnen wir das Heimathaus, den Weinstand und dem Bierverkauf.
18:30 Uhr musikalische Einstimmung mit dem Musikverein Mastholte
19:00 Uhr Begrüßung, Grußworten und Eröffnung des Jakobimarktes. Es sprachen: Andreas Sunder (Bürgermeister der Stadt Rietberg), Michael Erichreineke (Kreisheimatpfleger, Kreis Gütersloh), Alexander Hagemeier. Danach reichten wir den Streuselkuchen aus dem Backs. Der Verkauf vom selbst gebackenen Brot in zwei Sorten aus dem Backs und weitere Musikstücke vom Musikverein Mastholte schloßen sich an.
Am Mittwoch ab 09:00 Uhr öffnete das Heimathaus und der Backs, der „Deftige Jakob“ war neu und wurde mit einer Tasse Kaffee als Frühstück auf die Hand verkauft. Ebenfalls zeigten der Seiler und ein Holzschuhmacher ihr Handwerk.
Ab 10:00 Uhr zeigte Hufschmied Detlev Hanemann sein Handwerk und ein Pferd wurde vor Ort mit neuen Hufeisen beschlagen.