Eine mysteriöse Kriminalgeschichte aus dem Haus Reilmann 1924.
Kommende Termine
- Klönabend im Heimathaus am 6. Juni 2023 19:00 Uhr, Ort: Heimathaus
- Klönabend im Heimathaus am 4. Juli 2023 19:00 Uhr, Ort: Heimathaus
- Klönabend im Heimathaus am 1. August 2023 19:00 Uhr, Ort: Heimathaus
- Klönabend im Heimathaus am 5. September 2023 19:00 Uhr, Ort: Heimathaus
- Klönabend im Heimathaus am 3. Oktober 2023 19:00 Uhr, Ort: Heimathaus
- Klönabend im Heimathaus am 7. November 2023 19:00 Uhr, Ort: Heimathaus
- Mitgliederversammlung Heimatverein Mastholte e.V. am 7. November 2023 19:00 Uhr, Ort: Hotel Adelmann
- Klönabend im Heimathaus am 5. Dezember 2023 19:00 Uhr, Ort: Heimathaus
- Stutenkerlebacken mit dem Nikolaus am Backs am 6. Dezember 2023 17:00 Uhr, Ort: Backs am Heimathaus
- Stutenkerlebacken mit dem Nikolaus am Backs am 6. Dezember 2024 17:00 Uhr, Ort: Backs am Heimathaus
Alle Nachrichten
1857 – Uneinigkeiten um den Grenzverlauf zwischen Mastholte und Westenholz haben ein Ende
Preußischer Erlass schlägt das Gebiet Mastholte zu, die Mastholter waren anfangs gar nicht glücklich damit. Bei den Grenzstreitigkeiten, beginnend 1851, handelt es sich um eine Fläche Land von ca. 28ha…
Weiterlesen Hilfe für historische Feuerwache in Hagen
Die Aktiven des Heimatvereins Mastholte möchten mit einer Sammlung und den Erlösen aus anstehenden Veranstaltungen den Heimat und Brauchtumverein in Haspe, einem Ortsteil von Hagen unterstützen. Sein Domizil, eine ehemalige…
Weiterlesen Mastholter Postgeschichte ist nun von Franz Sellemerten dokumentiert und auf den Seiten des Heimatvereines veröffentlicht.
Wir freuen uns über das Engagement von Franz Sellemerten, der sowohl in unserem Archiv recherchierte aber auch Unterstützung von Gisbert Schnitker (Ehrenvorsitzender des Heimatvereines) und Unterlagen aus dessen Privatarchiv erhalten…
Weiterlesen Neuer Vorstand auf Mitgliederversammlung gewählt
Zurück zur Normalität oder bleibt alles anders? Das war die zentrale Frage des Vorstandes an die ca. 50 anwesenden Mitglieder in der Versammlung am 07. September im Hause Adelmann. Die…
Weiterlesen Winteröffnungszeiten des Heimathauses
Derzeit öffnen wir nur am am 1. Donnerstag im Monat, ab April wieder am 1. und 3. Donnerstag des Monates das Heimathaus. Dann trifft sich dort auch die Spielgruppe des…
Weiterlesen Blühendes Mastholte konzentriert sich auf die Flächen am Handwerkerbaum und vorm Heimathaus.
Als Mastholter Beitrag zur Landesgartenschau entwickelte sich die Aktivität Blühendes Mastholte mit der Bepflanzung und Pflege verschiedener Beete im öffentlichen Raum. Blumen statt Dauergrün wird in den Ortteilen nur möglich,…
Weiterlesen Wir sägen Holz!
Wer kennt das nicht? Wer nicht selber sein Holz sägt, hat zumindest in den letzten Wochen eine Motorsäge gehört. Ob zum Heizen zum Bauen oder für Möbel brauchen wir Holz,…
Weiterlesen Fahrräder aus Westfalen
Scheunenfund oder vom Dachboden? Wer kennt sie noch die alten Räder? Oder nennt Ihr sie Gurgen, Karren, Drahtesel, Schleuder, Stahlross oder …? Bielefeld war neben Nürnberg ein Zentrum der Fahrradindustrie…
Weiterlesen Erinnerungen erhalten, Dokumente sichern.
Jetzt aber mal den Dachboden aufräumen? Was ist eigentlich in den alten Kartons im Keller? Raus damit? Klar, aber bitte doch nicht alles. Alte Fotos oder Postkarten aus Mastholte, Familienanzeigen,…
Weiterlesen