Archive

Wir klönen und singen Volkslieder in Begleitung. Gäste sind jederzeit willkommen, Gesangstalent ist keine Voraussetzung. Wir treffen uns immer am ersten Dienstag im Monat, jedoch im Oktober erst am 10.10.2023 wegen des Feiertages am 03. Oktober. Wir starten um 19:00 Uhr im Heimathaus. Im November treffen laden wir am ersten Dienstag zur Mitgliederversammlung in den…

„Lachen, rennen und basteln“ stehen laut Kordula Aistermann, zert. Naturpädagogin, für Groß und Klein auf dem Plan und dabei das Draußen sein genießen. Der Heimatverein Mastholte bietet am 14. Oktober einen Aktionstag für Grundschulkinder mit je einem Erwachsenen an. Als Team wird in kreativen und lustigen Spielen sowie spannenden Sinnesaufgaben die Natur rund ums Heimathaus…

Achtung: Neuer Termin 21. Oktober Liebe Freunde des klassischen Bio Bikes, wir holen die alten Fahrräder vom Dachboden und gehen am Samstag, den 21.10.2023 auf eine klassische Landpartie mit historischen Fahrrädern. Das Rad sollte keinen Motor haben und möglichst vor 1970 gebaut sein. Ob Single Speed oder schon mit Gangschaltung ist egal. Ihr dürft euch...

Wandertour hat noch freie Plätze Die Tageswanderung startet mit einer Busfahrt am Sonntag den 22.10.2023 in den südlichen Teutoburger Wald. Dort führt Josef Millentrup die Gruppe auf erprobten Strecken. Hier sind Vereinsmitglieder wie auch Wanderinteressierte aus der Region gern gesehen, eine rechtzeitige Anmeldung für die noch freie Plätze ist wichtig. Um die Kosten klein zu...

Wir klönen und singen Volkslieder in Begleitung. Gäste sind jederzeit willkommen, Gesangstalent ist keine Voraussetzung. Wir treffen uns immer am ersten Dienstag im Monat, jedoch im Oktober erst am 10.10.2023 wegen des Feiertages am 03. Oktober. Wir starten um 19:00 Uhr im Heimathaus. Im November treffen laden wir am ersten Dienstag zur Mitgliederversammlung in den…

Zum Klönabend öffnet Beate Kleinehakenkamp ab 19:00 Uhr das Heimathaus, dort trifft sich eine offene Runde. Gesungen wird mit Unterstützung eines Akkordeons. Neue Sänger und Gäste zum Klönen sind herzlich willkommen. Gesangstalent ist nicht notwendig, da altbekannte Volkslieder gesungen werden.

Zum Klönabend öffnet Beate Kleinehakenkamp ab 19:00 Uhr das Heimathaus, dort trifft sich eine offene Runde. Gesungen wird mit Unterstützung eines Akkordeons. Neue Sänger und Gäste zum Klönen sind herzlich willkommen. Gesangstalent ist nicht notwendig, da altbekannte Volkslieder gesungen werden.

Zum Klönabend öffnet Beate Kleinehakenkamp ab 19:00 Uhr das Heimathaus, dort trifft sich eine offene Runde. Gesungen wird mit Unterstützung eines Akkordeons. Neue Sänger und Gäste zum Klönen sind herzlich willkommen. Gesangstalent ist nicht notwendig, da altbekannte Volkslieder gesungen werden.

Zum Klönabend öffnet Beate Kleinehakenkamp ab 19:00 Uhr das Heimathaus, dort trifft sich eine offene Runde. Gesungen wird mit Unterstützung eines Akkordeons. Neue Sänger und Gäste zum Klönen sind herzlich willkommen. Gesangstalent ist nicht notwendig, da altbekannte Volkslieder gesungen werden.

Zum Klönabend öffnet Beate Kleinehakenkamp ab 19:00 Uhr das Heimathaus, dort trifft sich eine offene Runde. Gesungen wird mit Unterstützung eines Akkordeons. Neue Sänger und Gäste zum Klönen sind herzlich willkommen. Gesangstalent ist nicht notwendig, da altbekannte Volkslieder gesungen werden.